Die Ereignisse rund um das neuartige Corona-Virus COVID-19 überschlagen sich gerade. Schon sehr früh haben wir die Entwicklung in China sehr genau beobachtet und einige Vorkehrungen getroffen. Im Maler & Lackiererhandwerk gibt es keine Möglichkeiten, im „Homeoffice“ eine Fassade zu
Dämmung einer Außenfassade
Wärmedämmung mit Schwebach Wenn man Menschen fragt, für was sie im privaten Haushalt die meiste Energie verbrauchen, dann fällt vielen eine objektive Einschätzung oft sehr schwer. Tatsächlich entfallen rund zwei Drittel des Endenergieverbrauchs auf das Heizen der privaten Räume (siehe
NAST-Anwenderschulung in Trier
Nebelarme Spritztechnologie mit dem Niederdruck Spritzsystem NAST Auch im Malerhandwerk entwickeln sich Techniken weiter. Produkte und Verfahren werden qualitativ besser, umweltfreundlicher und effektiver. Manchmal auch alles zugleich. Für uns ist es daher sehr wichtig, dass wir uns in Techniken intensiv
Sandstrahltechnik vom Feinsten
Oliver und Lukas bei Eurorubber aus Klingenberg Unsere Malermeister Lukas Schwebach und Oliver Weiler besuchten am 23. Mai das Unternehmen Eurorubber aus Klingenberg am Main. Dort besuchten die beiden eine Schulung zum Thema Sandstrahltechnik, bzw. Feinstrahltechnik. Beim Sandstrahlen denken viele
Unser Werkstattgespräch Trockenbau, Akustik, Licht
Kein trockenes Thema – Trockenbau, Akustik, Licht Unser Werkstattgespräch war wieder ein voller Erfolg. Mit dem Aufbau einer Trockenwand mit den verschiedenen Elementen, konnten wir unseren Kunden viele Dinge anschaulich aufzeigen und erklären. Wir hatten zwei Trockenwände aufgebaut. Hier gab
Unser Werkstattgespräch „Tag der Fassade“
Fassadensanierung bei Schwebach Auch diesmal konnten wir zu unserem Werkstattgespräch „Tag der Fassade“mit Kunden und Interessenten ganz konkrete Problemlösungen zeigen und verschiedene Techniken präsentieren. So bauten wir eine Fassadenbaustelle auf und stellten unsere Werkzeuge und Maschinen dazu. Ein Thema war
TRAININGSAKADEMIE von Oberflächenwelt
Heiner bei der Trainingsakademie von Oberflächenwelt in BerlinGar nicht oberflächlich war diese Trainingsakademie in Berlin. Heiner Schwebach besuchte hier im April den mehrtägigen Kurs „Trendscouting“.Themen:Erweiterte Oberflächentechniken für den Umgang mit Marmorkalkputz- und Pasten Stucco Varianten mit Schablonen. Marmorino in Gravuroptik. Metallische
Eine neue Farbmischanlage
Das ist wohl das Gegenteil von „Mission impossible“ … Mischen ist mit unserer neuen Farbmischanlage „Profitec MIX“ noch einfacher, genauer und flexibler möglich.Eine Farbmischanlage für mehr FlexibilitätDie Anlage von der Firma Meffert ermöglicht die exakte Mischung aller Farbtöne bei höchster
Pippi feiert Geburtstag – und Schwebach feiert mit
Was haben Pippi Langstrumpf und Schwebach gemeinsam?Eine ganze Menge. Auch Pippi Langstrumpf hat Lust auf Farbe und neben der Villa Kunterbunt malt (macht) sie sich auch die ganze Welt – widewidewitt – wie’s ihr gefällt. Das … gefällt auch uns und
Eine etwas andere Teamschulung
Innovative ProblemlösungstechnikenDass wir unser Team ständig in neuen Techniken schulen, ist nichts neues und auch nichts ungewöhnliches. Den 12. Dezember 2013 haben wir uns aber für eine ganz besondere Schulung ausgesucht. In unserem Schulungsraum in St. Lukas haben wir einen
Schnelle Problemlösungen von Schwebach – Der mobile Fußboden
der mobile Fußboden – ein besonderes KundenprojektIm Rahmen eines Projektes für einen einen Neukunden, der auf Empfehlung eines langjährigen Schwebach Bestandskunden konnten wir in einem etwas unüblicheren Bereich eine schnelle Problemlösung finden.Der Kunde brauchte kurzfristig einen hochwertigen Bodenbelag für wiederkehrende Ausstellungen.
Culinarium Nittel – Schlaf gut im Schlafgut!
Hier wird konsequent auf höchste Qualität im Handwerk gesetzt Das traditionsreiche Weingut Dostert in Nittel hat sich zu einem der bedeutendsten Wein- und Sektgüter der Obermosel gemausert. Die angeschlossene Probierstube erfreute sich ebenfalls einer wachsenden Beliebtheit. Als Konsequenz wurde das
Weinhaus Gasthauer – Neues Gefühl für den Raum
Für viele Wanderer und Radfahrer entlang der Saar ist das Weinhaus Gasthauer mit seiner entspannenden Gartenterrasse und der herzlichen Atmosphäre eine beliebte Anlaufstation. Gäste schätzen die abwechslungsreiche und gute Küche – ob zum festlichen Buffet oder zum regelmäßigen Mittagstisch, für
Schwebach und die Konstantin-Ausstellung
Im Juni 2007 eröffnete die große Konstantin-Ausstellung in Trier. 3 Jahre dauerten die Vorbereitungen für dieses Mammutprojekt, das eines der Highlights im Rahmen des Projektes Kulturhauptstadt Luxemburg und Region ist. Nun stellt sich die Frage, was die Firma Schwebach mit