Innovative Problemlösungstechniken
Dass wir unser Team ständig in neuen Techniken schulen, ist nichts neues und auch nichts ungewöhnliches. Den 12. Dezember 2013 haben wir uns aber für eine ganz besondere Schulung ausgesucht. In unserem Schulungsraum in St. Lukas haben wir einen ganzen Tag für das komplette Team reserviert, um mit verschiedenen Ansätzen Themen, wie Problembewusstsein, Innovation, Wandel und Kundenfokus zu behandeln.
Teamschulung: Design Thinking
Heute werden solche Methoden unter dem Namen "Design Thinking" in vielen Unternehmen angewendet, aber noch nicht unbedingt im Handwerk. Dabei geht es gerade im Handwerk darum, konkrete Probleme zu lösen, aber besonders auch um das Erkennen von Kundenbedürfnissen und Wünschen.
Das Training bei uns wurde von einem „Design Thinking“ Coach moderiert.
Die Mitarbeiter sind im Handwerk meist näher am Kunden und können auch besser seine Probleme und Bedürfnisse erkennen, als dies in der Industrie normalerweise der Fall ist.
Die erste Aufgabe, war aber zunächst eine Aufwärmübung. Hier wurde das Team in zwei Gruppen aufgeteilt und aus Klebeband und Spaghetti sollte ein Turm gebaut werden.
Im weitere Verlauf wurde das Bewusstsein für Veränderungen geschärft, die auch ein Handwerksunternehmen betreffen. Um eine Vision für die Zukunft zu entwickeln, wurde eine Zeitung vom 12. 12. 2027 vorgestellt.
Hier fehlte aber der Hauptartikel, den die Teammitglieder entwerfen sollten. Das Thema war dann schnell gefunden - „100 Jahre Schwebach – Eine Erfolgsgeschichte“.
Solche Übungen sollen helfen, sich kreativ Gedanken um die eigene Zukunft zu machen, um dabei auch mögliche Probleme und ungenutzte Potentiale zu entdecken.
Neben diesem positiven Ausblick wurde auch eine „Präventivobduktion“ vorgenommen. Dies ist ein kreativer Umgang mit dem Scheitern.
Eine weitere interessante Aufgabe war die Einordnung in eine Wertewolke und in den Wettbewerb.
Die Schulung wurde von den Teammitgliedern sehr positiv aufgenommen und im nächsten Jahr wollen wir erneut eine Teamschulung in dieser Art machen.
Weitere Bilder gibt es auch auf unserer Facebook-Seite